extrapolieren

extrapolieren
hochrechnen

* * *

ex|tra|po|lie|ren 〈V.; hat; bes. Math.〉
I 〈V. intr.〉 eine Extrapolation durchführen
II 〈V. tr.〉 durch Extrapolation berechnen; Ggs interpolieren (1)
[<lat. extra „aus, heraus“ + polieren]
Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -trakt (→a. subtrahieren, Kontrakt).

* * *

ex|t|ra|po|lie|ren <sw. V.; hat [zu lat. extra (Adv.; 1extra); geb. nach interpolieren]:
1. (Math.) Funktionswerte außerhalb eines Intervalls aufgrund der innerhalb dieses Intervalls bekannten Funktionswerte näherungsweise bestimmen:
einen Wert e.;
extrapolierte Werte;
<subst.:> Werte durch Extrapolieren bestimmen.
2. (bildungsspr.) aus Bekanntem unter Voraussetzung gleichbleibenden Verlaufs erschließen:
ein [aus bekannten Daten] extrapoliertes Resultat.

* * *

ex|tra|po|lie|ren <sw. V.; hat [zu lat. extra (Adv.; ↑extra); geb. nach ↑interpolieren]: 1. (Math.) Funktionswerte außerhalb eines Intervalls aufgrund der innerhalb dieses Intervalls bekannten Funktionswerte näherungsweise bestimmen: einen Wert e.; extrapolierte Werte; subst.:> Werte durch Extrapolieren bestimmen. 2. (bildungsspr.) aus Bekanntem unter Voraussetzung gleich bleibenden Verlaufs erschließen: ein [aus bekannten Daten] extrapoliertes Resultat; Aus den Beispielen extrapoliert Pilgrim dann gleich wieder - Gesetzmäßigkeiten (Spiegel 24, 1984, 166).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Extrapolieren — Unter Extrapolation wird die Bestimmung eines (oft mathematischen) Verhaltens über den gesicherten Bereich hinaus verstanden. Eine statistische Extrapolation bezeichnet man auch als Hochrechnung. Eine andere Herangehensweise ist die Interpolation …   Deutsch Wikipedia

  • extrapolieren — ◆ ex|tra|po|lie|ren 〈V.〉 1. eine Extrapolation durchführen 2. durch Extrapolation berechnen; Ggs.: interpolieren (1) [Etym.: <extra… + interpolieren]   ◆ Die Buchstabenfolge ex|tr… kann auch ext|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • extrapolieren — ex|tra|po|lie|ren <verkürzt aus ↑extra... u. ↑interpolieren> aus dem Verhalten einer Funktion innerhalb eines math. Bereichs auf ihr Verhalten außerhalb dieses Bereichs schließen …   Das große Fremdwörterbuch

  • extrapolieren — ex|t|ra|po|lie|ren (Mathematik, Statistik aus den bisherigen Werten einer Funktion auf weitere schließen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hochrechnen — extrapolieren * * * hoch||rech|nen 〈V. tr.; hat〉 aus einer repräsentativen Menge statistischer Daten errechnen, meist zur Vorhersage eines Wahlergebnisses * * * hoch|rech|nen <sw. V.; hat (Statistik): (von etw. ausgehend) eine Hochrechnung… …   Universal-Lexikon

  • Edison-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühelektrischer Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Glühemission — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Overfitting — blau: Fehler bzgl. Trainingsdatensätzen rot: Fehler bzgl. Testdatensätzen Wenn der Fehler bzgl. der Testdatensätze steigt, während der Fehler bzgl. der Trainingsdatensätze stetig fällt, dann befindet man sich möglicherweise in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Richardson-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”