- extrapolieren
- hochrechnen
* * *
I 〈V. intr.〉 eine Extrapolation durchführenII 〈V. tr.〉 durch Extrapolation berechnen; Ggs interpolieren (1)◆ Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -trakt (→a. subtrahieren, Kontrakt).* * *
1. (Math.) Funktionswerte außerhalb eines Intervalls aufgrund der innerhalb dieses Intervalls bekannten Funktionswerte näherungsweise bestimmen:einen Wert e.;extrapolierte Werte;<subst.:> Werte durch Extrapolieren bestimmen.2. (bildungsspr.) aus Bekanntem unter Voraussetzung gleichbleibenden Verlaufs erschließen:ein [aus bekannten Daten] extrapoliertes Resultat.* * *
ex|tra|po|lie|ren <sw. V.; hat [zu lat. extra (Adv.; ↑extra); geb. nach ↑interpolieren]: 1. (Math.) Funktionswerte außerhalb eines Intervalls aufgrund der innerhalb dieses Intervalls bekannten Funktionswerte näherungsweise bestimmen: einen Wert e.; extrapolierte Werte; subst.:> Werte durch Extrapolieren bestimmen. 2. (bildungsspr.) aus Bekanntem unter Voraussetzung gleich bleibenden Verlaufs erschließen: ein [aus bekannten Daten] extrapoliertes Resultat; Aus den Beispielen extrapoliert Pilgrim dann gleich wieder - Gesetzmäßigkeiten (Spiegel 24, 1984, 166).
Universal-Lexikon. 2012.